Aktuelle Neuerscheinungen

Goethe, le second auteur. Actualité d’un inactuel (Éditions Hermann, Paris 2022). Zweite Autorschaft. Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches ›Also sprach Zarathustra‹ und ›Dionysos-Dithyramben‹ (Wallstein Verlag, Göttingen 2021). Geschichte der Philologien. Historische Zeitschrift für die Philologien (aktuelles Heft 2021).

Neue Aufsätze

Le lieu d’Érichtho. L‘ordre dans le Second Faust de Goethe, in: Christoph König und Denis Thouard (Hgg.), Goethe, le second auteur. Actualité d’un inactuel, Paris : Hermann, 2022,  21-42.

Die Rolle der Subjektivität in der Geschichte der Hermeneutik. Bemerkungen zu Friedrich Schleiermacher, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Jean Bollack, in: Germán Garrido und Linda Maeding (Hgg.), Peter Szondi. Stellungnahmen zur literarischen Hermeneutik, Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2022, S. 95-104.

The Unutterable as a Mode of Utterance: Wittgenstein’s Two Remarks on »Count Eberhard’s Hawthorn« by Ludwig Uhland, in: Wittgenstein-Studien 12, 2021, H. 1, S. 91-110.

Sinn, Arbeit am Sinn und Begriffe in den Rilke-Lektüren Jean Bollacks, in: Geschichte der Philologien 59/60, 2021, S. 127-135.